AKTUELLES
Hier erfährst du, welche Highlights und neuen Informationen es rund um das Projekt
“Sport schafft Werte” gibt,
wie es sich entwickelt und welche Geschichten und Neuigkeiten es zu berichten gibt.
Demokratische Teilhabe von Jugendlichen im Tischtennistraining
Im Rahmen der Ausbildung zum Demokratietrainer entwickelte Felix Gutjahr vom FT München-Blumenau ein Konzept, das beispielhaft Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe von Jugendlichen im Tischtennistraining reflektiert. Das Praxisprojekt zeigt Wege auf, wie junge…
Interkulturelle Kompetenz — ein Trainingskonzept aus der Praxis im Billardsport
Stefanie Hanke, Vizepräsidentin des Bayerischen Billardverbands und zuständig für die Organisation der Trainer/innenaus- und ‑fortbildung, entwickelte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Demokratietrainerin eine Fortbildungseinheit zum Thema „Interkulturelles Lernen“. Ihr…
Ein Leben für den Ju-Jutsu-Sport: Roland Köhler mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Ein Leben für den Ju-Jutsu-Sport: Roland Köhler mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Hohe Auszeichnung für Roland Köhler vom Ju-Jutsu Verband Bayern. Für sein außergewöhnliches Engagement im Ju-Jutsu-Sport wurde der Würzburger jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz am…
Auf einen Espresso mit Frauke Schwaiblmair, Inklusionsbeauftragte OBB
Im Profil: Dr. Frauke Schwaiblmaier, Inklusionsbeauftragte des Bezirks Oberbayern und Inklusions-Botschafterin des BVS Bayern, ist Kommunalpolitikerin, Diplom-Psychologin, Musik- und Psychotherapeutin. Frauke Schwaiblmair war 17 Jahre als Gemeinderätin und sechs Jahre als Kreisrätin tätig.
Praxisprojekt: Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt im Ruderclub
Im Rahmen des TSB-Projekts „SPORTVERBÄNDE – STARK FÜR DEMOKRATISCHE WERTE“ entwickelte Andreas Niezel vom Bayerischen Ruderverband ein umfassendes Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt. Am Beispiel des Schleißheimer Ruderclubs setzt das Konzept klare Maßnahmen und Verhaltensregeln zum Schutz der Mitglieder um.
Der BEV und seine Vereine gegen Rassismus & Diskriminierung
Die Bayernliga-Eishockeyclubs setzen ein klares Zeichen gegen Gewalt. Zum Saisonauftakt wurde bayernweit ein Statement verlesen, das Eishockey als Vorbild für Fairness, Mitbestimmung und Respekt positioniert.