FAQ
Du hast FraÂgen rund um die AusÂbilÂdung? Wir haben die Antwort(en)!
AnmelÂdung
Wer kann sich anmelÂden bzw. für wen ist die AusÂbilÂdung geeignet?
Funktionsträger/innen und MitÂglieÂder bayeÂriÂscher Sport(fach)verbände und ‑verÂeiÂne.
Wir empÂfehÂlen für TeilÂnehÂmer ein MinÂdestÂalÂter von 18 Jahren.
Wie und wo kann ich mich anmelden?
MelÂde dich > HIER < direkt an.
WelÂche VorÂausÂsetÂzunÂgen muss ich erfülÂlen, um an der AusÂbilÂdung teilzunehmen?
> HIER < finÂdest du die Zulassungsvoraussetzungen
Kann ich auch teilÂnehÂmen, wenn ich kein MitÂglied in einem Sportverein/verband bin?
Ja — Die TeilÂnahÂme an der AusÂbilÂdung steht auch „exterÂnen“ Teilnehmer/innen offen, zum BeiÂspiel PerÂsoÂnen aus einem SportÂverÂein oder –(fach)verband aus einem andeÂren BunÂdesÂland, aus einer FirÂma, einer komÂmerÂziÂelÂlen Schule/Studio oder andeÂren OrgaÂniÂsaÂtioÂnen außerÂhalb der StrukÂtuÂren des orgaÂniÂsierÂten Sports in BayÂern komÂmen oder wenn man als PriÂvatÂperÂson teilÂnehÂmen möchte.
KönÂnen mehÂreÂre Teilnehmer/innen aus einem VerÂein bzw. einer EinÂrichÂtung teilnehmen?
Ja – Es gibt keiÂne beschränkÂte Anzahl der Teilnehmenden.
Wann ist Anmeldeschluss?
Vier Wochen vor der jeweiÂliÂgen Maßnahme.
Wenn du dich 2025 für die gesamÂte AusÂbilÂdung zum/zur Demokratietrainer/in anmelÂden möchÂtest, melÂde dich bitÂte bis späÂtesÂtens 09. Mai 2025 an.
Wann erfahÂre ich, ob ich in der AusÂbilÂdung dabei bin, bzw. ob sie stattfindet?
NachÂdem du dich über die digiÂtaÂle MasÂke angeÂmelÂdet hast, werÂden wir uns per Mail bei dir melÂden und dir die RechÂnung zusenÂden. Nach ZahÂlungsÂeinÂgang wird die TeilÂnahÂmeÂbeÂstäÂtiÂgung ausÂgeÂstellt. Eine TeilÂnahÂme ohne vorÂheÂriÂge ZahÂlung ist nicht möglich.
Was ist, wenn ich durch KrankÂheit oder aus einem andeÂren wichÂtiÂgen Grund ien Modul verpasse?
Die komÂpletÂte AusÂbilÂdung zum/zur Demokratietrainer/in ist nach Beginn des ersÂten Moduls in einem ZeitÂraum von zwei JahÂren abzuÂschlieÂßen. Das heißt, du kannst ein Modul im nächsÂten Jahr nachÂhoÂlen. Ziel sollÂte allerÂdings sein, den komÂpletÂten DurchÂlauf in einem Jahr abzuÂschlieÂßen. Eine mögÂlichst frühÂzeiÂtiÂge AbmelÂdung ist immer von VorÂteil, da andeÂre PerÂsoÂnen von der WarÂteÂlisÂte nachÂrüÂcken können.
InhalÂte / Orte / Termine
An welÂchen Orten und TerÂmiÂnen wird die AusÂbilÂdung angeboten?
> Hier < finÂdest du alle Details zu den AusÂtraÂgungsÂorÂten und Terminen
WelÂche InhalÂte werÂden bei der AusÂbilÂdung geschult?
Die Details zu den InhalÂten der AusÂbilÂdungsÂmoÂduÂle finÂdest du > hier <
WelÂchen zeitÂliÂchen Umfang hat die AusÂbilÂdung und wie läuft sie prakÂtisch ab?
Die AusÂbilÂdung zum/zur Demokratietrainer/in „C“ besteht aus 6 TheÂmenÂmoÂduÂlen, die alle absolÂviert werÂden müsÂsen. Jedes dieÂser TheÂmenÂmoÂduÂle umfasst 16 LehrÂeinÂheiÂten (1 LE = 45 MinuÂten) in PräÂsenzÂform, die jeweils an WochenÂenÂden, SamsÂtag und SonnÂtag stattÂfinÂden. Du musst also insÂgeÂsamt 6 WochenÂenÂden PräÂsenzÂzeit einÂplaÂnen. Orte und TerÂmiÂne finÂdest Du > HIER< Je nachÂdem wie weit der jeweiÂliÂge SchuÂlungsÂort von DeiÂnem WohnÂort entÂfernt liegt, sollÂtest Du überÂleÂgen, ob eine ÃœberÂnachÂtung von SamsÂtag auf SonnÂtag erforÂderÂlich oder sinnÂvoll ist. (Die ÃœberÂnachÂtungsÂkosÂten + FrühÂstück sind selbst zu bezahlen).
ZusätzÂlich wird 4 Wochen vor jedem PraÂxisÂmoÂdul ein theÂmaÂtisch dazuÂgeÂhöÂrenÂdes OnlineÂmoÂdul verÂöfÂfentÂlicht, welÂches Du bei freiÂer ZeitÂeinÂteiÂlung von zu HauÂse aus durchÂarÂbeiÂten und bis zum Start des jeweiÂliÂgen PräÂsenzÂmoÂdul abgeÂschlosÂsen haben musst.
Die Zeit für Online- und PräÂsenzÂunÂterÂricht betraÂgen damit 120 LE für die gesamÂte AusÂbilÂdung. Die PrüÂfung ist in den 120 LE nicht enthalten.
BekomÂme ich Schulungsunterlagen?
Ja – Die SchuÂlungsÂunÂterÂlaÂgen werÂden nach jedem TerÂmin digiÂtal zur VerÂfüÂgung gestellt. Dazu zähÂlen die AusÂarÂbeiÂtunÂgen vor Ort (ProÂtoÂkoll), PräÂsenÂtaÂtioÂnen, BilÂder, BroÂschüÂren und vor allem QuelÂlen und weiÂteÂre Links zu den jeweiÂliÂgen TheÂmen, mit denen Du DeiÂne KenntÂnisÂse im NachÂgang weiÂter verÂtieÂfen kannst.
Gibt es eine PlattÂform, über die ich mich mit andeÂren Demokratietrainer/innen ausÂtauÂschen oder ProÂjektÂinÂhalÂte teiÂlen kann?
Die SchuÂlungsÂunÂterÂlaÂgen werÂden per MicroÂsoft TEAMS zur VerÂfüÂgung gestellt. Ãœber dieÂsen Kanal kannst du Teil des bestehenÂden NetzÂwerks werÂden und auch auf bestehenÂde UnterÂlaÂgen zugreiÂfen. Zudem kann hier die ChatÂfunkÂtiÂon mit den andeÂren Demokratietrainer/innen genutzt werÂden. ZusätzÂlich gibt es eine KonÂtaktÂlisÂte mit MailÂadresÂsen, KernÂtheÂmen, (Wohn)orten der ausÂgeÂbilÂdeÂten Demokratietrainer/innen aus den vorÂanÂgeÂganÂgeÂnen Ausbildungsdurchgängen.
BekomÂme ich wähÂrend der AusÂbilÂdung auch ArbeitsÂleitÂfäÂden speÂziÂell für meiÂnen VerÂein bzw. meiÂne Einrichtung?
Jede EinÂrichÂtung, jeder VerÂein oder VerÂband hat andeÂre StrukÂtuÂren, BedarÂfe oder perÂsoÂnelÂle ZusamÂmenÂstelÂlunÂgen. Im RahÂmen der AusÂbilÂdung werÂden Dir grundÂleÂgenÂde KenntÂnisÂse verÂmitÂtelt und umfangÂreiÂche MateÂriaÂliÂen und HilfsÂmitÂtel für die Arbeit in DeiÂnem VerÂein bzw. deiÂner EinÂrichÂtung zur VerÂfüÂgung gestellt, womit Du das GelernÂte eigenÂstänÂdig auf die SituaÂtiÂon und den Bedarf deiÂner EinÂrichÂtung anpasÂsen und anwenÂden kannst.
Wie komÂme ich an ein erweiÂterÂtes Führungszeugnis?
Das erweiÂterÂte FühÂrungsÂzeugÂnis beanÂtragst Du in DeiÂner zustänÂdiÂgen KomÂmuÂnalÂbeÂhörÂde (Stadt oder GemeinÂde). EhrenÂamtÂlich TätiÂge könÂnen sich dieÂses ZeugÂnis kosÂtenÂfrei ausÂstelÂlen lasÂsen. WenÂde dich hierÂzu bitÂte per Mail an uns, wir stelÂlen dir einen VorÂdruck zur VerÂfüÂgung. (werte-im-sport@team-sport-bayern.de )
Nicht ehrenÂamtÂlich tätiÂge Teilnehmer/innen müsÂsen das FühÂrungsÂzeugÂnis selbst bezahÂlen. DieÂses kosÂtet derÂzeit 13 €.
Wie reiÂche ich die geforÂderÂten UnterÂlaÂgen ein?
SenÂde deiÂne UnterÂlaÂgen bitÂte direkt per Mail an: werte-im-sport@team-sport-bayern.de
WelÂchen Umfang und Inhalt muss das MotiÂvaÂtiÂonsÂchreiÂben (für exterÂne Teilnehmer/innen) haben?
- Grundsätzliches
- Wie bist Du auf unser AusÂbilÂdungsÂanÂgeÂbot aufÂmerkÂsam geworden?
- WarÂum interÂesÂsierst Du Dich für die Ausbildung?
- Gibt es ein perÂsönÂliÂches oder berufÂliÂches ErlebÂnis, das Dein InterÂesÂse an DemoÂkraÂtieÂbilÂdung geweckt hat?
- PerÂsönÂliÂche Motivation
- WarÂum finÂdest Du DemoÂkraÂtieÂbilÂdung wichtig?
- WelÂche WerÂte (z. B. MeiÂnungsÂfreiÂheit, MitÂbeÂstimÂmung, GewaltÂfreiÂheit) sind für Dich entscheidend?
- EngaÂgierst Du Dich bereits im Bereich DemoÂkraÂtie, MenÂschenÂrechÂte oder poliÂtiÂsche Bildung?
- ReleÂvanÂte Erfahrungen
- Bringst Du ErfahÂrunÂgen in der Arbeit mit GrupÂpen, BilÂdung oder JugendÂarÂbeit mit?
- ArbeiÂtest Du in VerÂeiÂnen, ProÂjekÂten oder poliÂtiÂschen OrgaÂniÂsaÂtioÂnen mit?
- ErwarÂtunÂgen und Ziele
- Was möchÂtest Du durch die AusÂbilÂdung lernen?
- Wie und wo willst Du das GelernÂte späÂter einÂsetÂzen (z. B. in SchuÂlen, VerÂeiÂnen, poliÂtiÂschen Initiativen)?
Umfang ca. eine DINA 4 Seite
PrüÂfung
Was wird in der PrüÂfung verÂlangt und wie läuft sie ab?
Für die PrüÂfung arbeiÂtest Du ein PraÂxisÂproÂjekt aus. Dazu kannst Du Dir ein TheÂma ausÂsuÂchen, das einen Bezug zu den absolÂvieÂren AusÂbilÂdungsÂmoÂduÂlen hat und das Du in (D)einem Verband/Verein bzw. deiÂner EinÂrichÂtung umsetÂzen möchÂtest. DeiÂnen TheÂmenÂwunsch stimmst Du mit dem AusÂbilÂdungs ProÂjektÂteam ab. Danach verÂfasst Du eine schriftÂliÂche AusÂarÂbeiÂtung und stellst dein ProÂjekt anschlieÂßend einer PrüÂfungsÂkomÂmisÂsiÂon vor. Mit der PlaÂnung und AusÂarÂbeiÂtung des PraÂxisÂproÂjekt kannst Du sowohl wähÂrend der AusÂbilÂdung beginÂnen oder erst, wenn Du alle AusÂbilÂdungsÂmoÂduÂle abgeÂschlosÂsen hast. Es muss aber späÂtesÂtens 24 MonaÂte nach AusÂbilÂdungsÂbeÂginn ferÂtigÂgeÂstellt und von der PrüÂfungsÂkomÂmisÂsiÂon abgeÂnomÂmen worÂden sein. Damit Dein PraÂxisÂproÂjekt in der UmsetÂzung auch garanÂtiert ein Erfolg wird, bekommst Du auf Wunsch einen ProÂjektÂpaÂten bzw ‑patin zur SeiÂte gestellt, der/die Dich bei der PlaÂnung berät und begleiÂtet. Für die PrüÂfung ist unerÂhebÂlich, ob Du das PraÂxisÂproÂjekt zum PrüÂfungsÂzeitÂpunkt bereits durchÂgeÂführt hast oder nicht.
Was pasÂsiert nach der Prüfung?
Nach erfolgÂreiÂcher TeilÂnahÂme an allen ModuÂlen und bestanÂdeÂner PraÂxisÂproÂjekt-PrüÂfung wird dir die „C“-Lizenz ausÂgeÂstellt und digiÂtal zugeÂschickt. Ab dieÂsem Moment ist deiÂne Lizenz gülÂtig und du kannst sie bei deiÂnem VerÂein einreichen.
KosÂten
Was kosÂtet die AusÂbilÂdung, wenn ich MitÂglied in einem gemeinÂnütÂziÂgen bayeÂriÂschen Sportverein/verband bin?
Die GebühÂren für die AusÂbilÂdung zum/zur Demokratietrainer/in betraÂgen insÂgeÂsamt 750 Euro.
Was kosÂtet die AusÂbilÂdung, wenn ich keiÂne MitÂgliedÂschaft in einem gemeinÂnütÂziÂgen bayeÂriÂschen Sportverein/verband vorÂweiÂsen kann?
Als externem/externer Teilnehmer/in werÂden Dir die KosÂten ohne FörÂderÂanÂteil in RechÂnung gestellt, das heißt für das Jahr 2025 falÂlen für die gesamÂte AusÂbilÂdung zum/zur Demokratietrainer/in 2.100 Euro an.
WelÂche LeisÂtunÂgen sind in den AusÂbilÂdungsÂgeÂbühÂren entÂhalÂten und welÂche nicht?
EntÂhalÂten sind:
- DigiÂtaÂle EinÂfühÂrungsÂverÂanÂstalÂtung vor Beginn der ersÂten Vor-Ort-Maßnahme
- KosÂten für alle LernÂinÂhalÂte in PräÂsenz, die OnlineÂplattÂform und Lernmaterialien
- Die VerÂpfleÂgung am SamsÂtagÂmitÂtag, SamsÂtagÂabend und SonnÂtagÂmitÂtag wähÂrend der Präsenzmodule
- IndiÂviÂduÂelÂle BegleiÂtung DeiÂnes PraÂxisÂproÂjekts durch eine/n ProÂjektÂpaÂten/-patin
- Alle KosÂten für VerÂwalÂtung, PrüÂfung und Lizensierung
Nicht entÂhalÂten sind:
- DeiÂne Reisekosten
- Die Ãœbernachtung/Frühstück von SamsÂtag auf SonnÂtag wähÂrend der jeweiÂliÂgen Präsenzmodule
Kann ich auch an einÂzelÂnen ModuÂlen teilÂnehÂmen und wie hoch sind die KosÂten dafür?
Ja – Du kannst auch an einÂzelÂnen ModuÂlen teilnehmen.
NachÂdem du erfolgÂreich an einem Modul teilÂgeÂnomÂmen hast, bist du so genannte/r Demokratie/berater und damit Mentor/in in einem selbst ausÂgeÂwählÂten Themenbereich.
Im GegenÂsatz zum/zur Demokratietrainer/in absolÂvierst du nur einÂzelÂne ModuÂle, aber nicht die komÂpletÂte AusÂbilÂdung. Die PlaÂnung und UmsetÂzung eines PraÂxisÂproÂjekts entÂfällt ebenso.
Das neu ErlernÂte kannst du dann direkt in deiÂnem Verband/Verein bzw. deiÂner EinÂrichÂtung anwenÂden und dich somit bei bestehenÂden ProÂblemÂfälÂlen oder KonÂflikÂten mit deiÂnem WisÂsen einbringen.
Jedes einÂzelÂne Modul zum/zur Demokratieberater/in umfasst 20 LE.
Für die TeilÂnahÂme an einÂzelÂnen ModuÂlen wird Dir eine TeilÂnahÂmeÂbeÂscheiÂniÂgung ausÂgeÂstellt. Für MitÂglieÂder aus bayeÂriÂschen Sportvereinen/verbänden kosÂtet ein Modul 125,– Euro.
Als Externe/r werÂden Dir 350,– Euro in RechÂnung gestellt.
Kann ich meiÂne TeilÂnahÂme an der AusÂbilÂdung auch wieÂder stornieren?
4 Wochen vor der dem Start der gesamÂten AusÂbilÂdung (Mai) ist eine kosÂtenÂfreie StorÂnieÂrung möglich.
Abmeldungen/Stornierungen müsÂsen grundÂsätzÂlich schriftÂlich per Mail (an werte-im-sport@team-sport-bayern.de ) erfolÂgen. Wenn du an einÂzelÂnen TerÂmiÂnen verÂhinÂdert bist, kannst du dieÂse im zweiÂten Jahr nachholen.